230 Höhenmeter wurden überwunden
Acht Wanderfreunde des TuS Jahn brachten jetzt knapp zehn Kilometer und 230 Höhenmeter hinter sich – bei der Wanderung von Affeln über den Affelner Hammer, Kracht und Altenaffeln zum Ausgangspunkt. Für einen schönen Abschluss konnten die Wanderer ihre Tour mit Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Affeln beenden.
RICHARD MÜLLER-SCHLOTMANN

________________________________________________________________________________
Wanderung am 24.08.2025
Elf Wanderfreunde des TuS Jahn Werdohl wanderten jetzt rund um den Garbach in Garbeck. Bei bestem Wanderwetter genossen die Teilnehmer auf der mittelschweren 11,5 Kilometer langen Strecke so manche schöne Aussicht. Zum Abschluss kehrte die Gruppe beim Dorffest in Höveringhausen ein.
RICHARD MÜLLER-SCHLOTMANN

________________________________________________________________________________
Jahn-Wanderer genießen aussichtsreiche Tour am 20.7.2025 durch das untere Repetal
Regen, Hitze, Schwüle: Der Werdohler Sommer 2025 bleibt wechselhaft. Entsprechend gespannt haben die Mitglieder des TuS Jahn in den Tagen vor ihrer Wanderung die Vorhersagen verfolgt. Trockenes, wenn auch zeitweise schwüles Wanderwetter „erwischten“ die neun Teilnehmner bei ihrer „Rundwanderung unteres Repetal“. Vom Wanderparkplatz ging es zunächst Richtung Silbecke und am Modellflugplatz vorbei zur Ruine Peperburg. Richard Müller-Schlotmann berichtet: „Mit schönen Aussichten und Ansichten ging es weiter nach Niederhelden, wo die Skulpturenausstellung zum kurzen Verweilen einlud. Schließlich erreichten wir nach dieser mittelschweren Tour wieder den Wanderparkplatz.“

________________________________________________________________________________

Wanderung am Sonntag, den 15.06.2025 von Iserlohn nach Altena
Nachdem der Regen am vergangenen Sonntag gegen 09:00 Uhr aufhörte konnten zehn Wanderlustige die Wanderung über den Drahthandelsweg von Iserlohn nach Altena bei bestem Wanderwetter genießen. Nach einer Zugfahrt zum Iserlohner Bahnhof, wo der Drahthandelsweg beginnt, ging es zunächst bergan am Danzturm vorbei durch wunderschöne Waldgebiete nach Kesbern. Hinunter nach Dahlsen und wieder hinauf zum Flugplatz Hegenscheid war die Landschaft eher durch Wiesen und Felder geprägt. Das letzte Stück ging wieder durch den Wald und schließlich durch das Mühlendorf zum Bahnhof. Nach einer Einkehr an der Lennepromenade fuhr die Gruppe wieder zurück nach Werdohl und beendete die durchaus anspruchsvolle 14 km lange Wanderung.

________________________________________________________________________________

Am Sonntag, 27. April, beginnt um 9 Uhr die Ludemerter Runde (Altenmühle – Wäsche – Rärin – Wellin – Kleinhammer – Ludemert – Altenmühle). Die Strecke ist 15,2 Kilometer lang, 324 Höhenmeter müssen überwunden werden. Start am Schützenplatz Altenmühle.
Die erste Tour in 2025: Der TuS Jahn hatte die Teilnehmer bei bestem Wetter und mit guter Laune zum Startpunkt in Altenmühle geladen. Von hier ging es Richtung Ludemert. Weiter erkundete die muntere Wanderschar mit zehn Teilnehmern die grünen und blühenden Höhen rund um Wäsche, Rärin und Wellin, bevor der Abstieg wieder über Ludemert erfolgte. Mehrere Pausen machten die Strecke über 15 Kilometer erträglich und ließen Ausblicke in die weite Landschaft zu.
ERNST ROSENKRANZ